deenfrnlar
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
09179 / 96 41 17
Kontaktformular

Sattel für Trakehner: Passform nicht dem Zufall überlassen!

Das edle Warmblut braucht Schulter- und Widerristfreiheit

285 Jahre ist sie alt, die Trakehner Rasse. Die edelste unter den Warmblutrassen ist Deutschlands älteste Reitpferderasse – und bringt immer wieder außergewöhnlich schöne und intelligente Pferdeindividuen hervor. Der typische Trakehner ist ein elegantes, athletisches Sportpferd: harmonisch gebaut, mit großer Schulter, markantem Widerrist und kräftigem, rundrippigem Rücken.
 
Beim Sattelkauf für Trakehner müssen Sie besonders auf eine große Auflagefläche bei gleichzeitig viel Schulter- und Widerristfreiheit achten: So verteilt sich das Reitergewicht gut auf den Pferderücken, während der sensible Widerrist nicht belastet und die Schulter auch bei ausladenden Bewegungen und Knieaktion nicht behindert wird.
 
Individuelles Maßnehmen beim Sattelkauf ist für jeden Pferderücken empfehlenswert – beim Sattel für Trakehner ist es beinahe Pflicht: Die Kombination aus runden Rippen und hohem, breitem Widerrist kommt so nicht bei vielen Pferderassen vor. Sie bestimmt, was für einen Sattel Trakehner brauchen. Ein falscher Sattel kann bei dieser Pferdeanatomie viel Unheil anrichten. Das Gute: Ihr Trakehner wird Ihnen sofort zeigen, dass etwas nicht stimmt. Seine Toleranz für Unbehagen ist, milde gesagt, nicht sehr ausgeprägt – einen Trakehner mit schlecht sitzendem Sattel reiten Sie nicht, als ob alles in bester Ordnung wäre.
 

Sie sind auf der Suche nach einem Trakehnersattel? Diese Vorteile bieten die Sattelmodelle von Iberosattel:

  • Ein Iberosattel® wird nach Maß gefertigt – Grundlage ist eine sorgfältige dreidimensionale Vermessung des Pferderückens mit dem EQUIScan Mess-System. Rückenlänge, Rippenbogen, Widerrist, Schultern, Nierenpartie: Dank EQUIScan gibt es bei der Sattelpassform keine dunklen Ecken mehr.
  • Auf Wunsch schafft ein tief in den Sattelbaum integriertes Kopfeisen mehr dynamische Widerristfreiheit und vermeidet schmerzhafte Stöße in der Galoppade, bei Sprüngen oder bei starkem Einsitzen. Das EWF-System von Iberosattel® ist gerade für den Trakehner Sattel sehr zu empfehlen: Bis zu 12 Millimeter umlaufende Widerristfreiheit sind so machbar.
  • Die hervorragende Passform eines Iberosattels kommt durch Anpassung von Kopfeisen und Kammerweite zustande – und nicht durch zusätzliche Aufpolsterung des Sattels. Die sehr erwünschten Folgen: 1. Mehr Komfort durch optimale Verteilung des Reitergewichts 2. Sehr gute Durchlässigkeit für feine Gewichtshilfen - und damit beste Voraussetzungen für Durchlässigkeit beim Pferd.
  • Schulterfreiheit ist eine weitere Stärke unserer Sättel: Einige unserer Modelle haben ein stark zurückgeschnittenes Sattelblatt, unter dem auch große Schultern freies Spiel haben.
  • Iberosattel® hat mehrere Sattelmodelle im Angebot, die sich besonders gut an Pferde mit relativ kurzem, breitem Rücken anpassen lassen. So hat auch die Hinterhand genügend Bewegungsspielraum und die empfindliche Nierenpartie bleibt druckfrei.

Und schließlich: Ein Iberosattel® wächst mit. Wenn Ihr Pferd Muskulatur aufbaut oder sich altersbedingt noch verändert, schafft eine einfache Anpassung der Kammerweite erneut perfekten Sitz. Damit könnte ein Iberosattel® Ihr Trakehnersattel fürs Leben sein.
 
Bisher haben wir nur von der Pferdefreundlichkeit unserer Sättel gesprochen. Aber natürlich gehört für uns “Reiterfreundlichkeit” ebenso zu einem guten Sattel. Sie werden sehen: Ein Iberosattel® ist fabelhaft bequem und lässt sich durch Variation der Sitzgröße an ganz unterschiedliche “Menschenanatomien” anpassen. Unsere Amazona-Lösung schenkt Frauen viel mehr Sitzkomfort. Extras wie wählbare oder austauschbare (Klett-)Pauschen passen unsere  Sättel an unterschiedliche Reiterbedürfnisse an. Und bei der Optik haben natürlich auch unsere Kunden das Sagen: Wählen Sie Lederart, Farben und Farbkombinationen, Verzierungen und Applikationen ganz nach Ihrem Geschmack.
 
Je nachdem, wo Sie zu Hause sind, kommen unsere eigenen Sattelexperten oder unsere Premiumpartner gern für eine Beratung, Vermessung und Anprobe verschiedener Modelle zu Ihnen.

Hotline: 09179 / 964117

Mehr Freude mit Ihrem Trakehner: jetzt kostenlos und unverbindlich bei Iberosattel® informieren!

Achtung: durch eine falsche Einlagerung des Sattels ist nicht ausgeschlossen, dass sich im Frühjahr Schimmel auf dem Leder befinden kann. Dafür empfehlenswert sind diese Tipps unter www.schimmel-entfernung.org zur Entfernung des Schimmels und einer ordnungsgemäßen Einlagerung.